Posts mit dem Label für Naschkatzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label für Naschkatzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. September 2025

Kefirwaffeln

Diese Waffeln mit Kefir wollte ich unbedingt ausprobieren. Die Konsistenz ist perfekt, die Waffeln sind außen schön knusprig und innen wunderbar weich - so wie Waffeln eben sein sollen.




Zutaten:

2 Eier
2 EL Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
300 g Kefir
1 EL Rapsöl
250 g Dinkelmehl Type 1050
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:

Eier, Ahornsirup und Vanilleextrakt mit dem Handmixer schaumig schlagen. 
Kefir und Rapsöl unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen und ebenfalls unterrühren.
Im leicht gefetteten Waffeleisen nacheinander Waffeln ausbacken.

Das Rezept ergab bei mir 6 Waffeln.

Tipps:

- mit Joghurt, Früchten, Kompott oder Eis servieren

- statt Vanille kannst du auch Zimt oder Zitronenschale verwenden


Inspiration: vitalundbunt (Instagram)

Mittwoch, 20. August 2025

Schoko-Cashew-Bites

Neulich habe ich schon so ähnliche Riegel mit Matcha gemacht - diesmal gibt es eine schokoladige Variante mit Kakao.





Zutaten:

60 g Cashewkerne, gemahlen
30 g Haferflocken, gemahlen
2 EL Dattelpaste
2 EL weiches Kokosöl
2 TL Backkakao

Toppings nach Wahl - ich habe Pistazien, Quinoapops, Kokosraspeln und gefriergetrockneten Bananen verwendet.

50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schoki), geschmolzen

Zubereitung:

Gemahlene Cashewkerne, Hafermehl, Dattelpaste, Kokosöl und Kakao in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermengen. In eine passende Form füllen (ich habe Silikonmuffinförmchen verwendet) oder alternativ zu Bällchen formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Mit Toppings nach Wahl garnieren und mit geschmolzener Schokolade überziehen.

Sonntag, 17. August 2025

Gurken-Dattel-Snack

Diese etwas ungewöhnliche Kombi aus knackigen Gurken, süßen Medjoul-Datteln und cremigem Cashewmus schmeckt herrlich erfrischend. Abgerundet wird das Ganze noch durch etwas Zitronenschalenabrieb und frische Minze - der perfekte Snack für heiße Tage. Trust me.




Zutaten:

Gurke, in Scheiben geschnitten
Medjoul-Datteln
Cashewmus
Zitronenschalenabrieb
frische Minze

Zubereitung:

Die Gurkenscheiben mit den aufgeklappten Datteln belegen. Etwas Cashewmus in die Datteln füllen, mit Zitronenschalenabrieb bestreuen und mit Minze garnieren.

Tipp:

- Variante: Gurke, Dattel, Cashewmus, Zimt und Basilikum 

- weitere Variante: Gurke, Dattel, Cashewmus, Rosmarin und Kokoschips

Inspiration: heavenlynnhealthy (Instagram)

Montag, 11. August 2025

Kichererbsen-Brownie-Riegel

Diese leckeren und gesunden Brownie-Riegel sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch wunderbar schokoladig. Perfekt als Snack für zwischendurch.




Zutaten:

für den Teig:

50 g Mandeln, gemahlen
200 g Kichererbsen, aus der Dose, abgegossen und abgewaschen
2 TL Tahin
1 Prise Salz
100 g Dattelpaste
1 TL Zimt
2 EL Backkakao

für das Schokotopping:

2 EL Quinoapops
2 EL Pistazien, gehackt
100 g Zartbitterschokolade (ich habe 90%ige Schoki verwendet)
2 TL Tahin
1 TL Kokosöl
Meersalz

Zubereitung:

Backofen auf 180ºC Umluft vorheizen.

Die Zutaten für den Teig im Foodprocessor zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine Backform geben und gleichmäßig verstreichen. 15-20 Minuten lang backen.

Den Teig vollständig abkühlen lassen. Quinoapops und Pistazien auf den Teigboden geben. Für das Schokotopping die Schokolade im Wasserbad schmelzen, anschließend mit Tahin und Kokosöl vermischen und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Mit Meersalz bestreuen. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde aushärten lassen, anschließend in Riegel schneiden.

Die Brownie-Riegel sind im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du sie auch einfrieren.

Tipps: 

- für das Schokotopping kannst du statt Quinoapops und Pistazien auch andere Zutaten verwenden, z.B. getrocknete Früchte, Haselnüsse, Kokosraspeln oder Chiasamen


Inspiration: nutrinise (Instagram)

Mittwoch, 6. August 2025

Matcha-Cashew-Riegel

Da ich gesunde Naschereien liebe, musste ich diese Matcha-Cashew-Riegel unbedingt ausprobieren.




Zutaten:

60 g Cashewkerne, gemahlen
30 g Haferflocken, gemahlen
2 EL Kokosöl
1 TL Matchapulver

Toppings nach Wahl, ich habe Cashewkerne, Kokosraspeln, gefriergetrocknete Erdbeeren und Quinoapops verwendet.

50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schoki), geschmolzen

Zubereitung:

Gemahlene Cashewkerne, Hafermehl, Dattelpaste, Kokosöl, Matchapulver und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermengen. In eine passende Form füllen oder alternativ zu Bällchen formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Mit Toppings nach Wahl garnieren und mit geschmolzener Schokolade überziehen.


Inspiration: bowls.and.berries (Instagram)

Samstag, 2. August 2025

Date Bark „Beere-Pistazie“

Ich liebe Dattel-Schoko-Riegel. Diesmal habe ich eine Variante mit einer köstlichen Cashew-Kokos-Creme, Pistazien und gefriergetrockneten Beeren ausprobiert. Eine perfekte Kombination aus süß, cremig und fruchtig.




Zutaten:

etwa 10 Datteln, entsteint
2 EL Cashewmus
2 EL Kokosraspeln, geröstet
1 Prise Zimt
2 EL Quinoapops
2 gehäufte EL geröstete und gesalzene Pistazien, gehackt
2 EL gefriergetrocknete Beeren
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schokolade)

optional: Pistazien, Beeren und grobes Meersalz zum Dekorieren

Zubereitung:

Die Datteln aufklappen und mit der Außenseite nach unten nebeneinander auf ein Stück Backpapier legen. Ein weiteres Stück Backpapier darüberlegen und die Datteln mit einem Nudelholz oder dem Boden eines Glases flachdrücken. Das obere Backpapier entfernen.
Cashewmus, Kokosraspeln und Zimt vermengen und auf die Dattelplatte streichen, Anschließend die Creme mit Quinoapops, Pistazien und Beeren bestreuen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig auf der Pistazienschicht verteilen. Nach Wunsch mit Pistazien, Beeren und Meersalz dekorieren und im Kühlschrank aushärten lassen.

Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.

Dienstag, 22. Juli 2025

Snickers Ice Bites

Auf Instagram bin ich über das Rezept für diesen köstlichen, geeisten Snack im Snickers Style gestolpert. Und da alle Zutaten vorrätig waren, habe ich die köstlichen Dinger sofort ausprobiert.





Zutaten:

Medjouldatteln (bei mir: 8 Stück), entsteint
Bananenscheiben (doppelt so viele wie Datteln)
etwa 2 EL Erdnussmus
eine Handvoll Erdnüsse
50 g Schokolade (bei mir: 90%ige Schoki)
Meersalz

Zubereitung:

Die Datteln aufklappen und mit der Außenseite nach unten in eine Form legen. Die Bananenscheiben auf den Datteln verteilen. Mit Erdnussmus bestreichen und mit Erdnüssen bestreuen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und vorsichtig über die Bites gießen. Mit Meersalz bestreuen und im Tiefkühlschrank fest werden lassen.




Inspiration: Monatura (Instagram)

Donnerstag, 17. Juli 2025

Jostabeer-Bananen-Joghurt-Bites

Joghurt-Bites sind der perfekte Snack für zwischendurch. Gefüllt habe ich sie diesmal mit süß-säuerlichen Jostabeeren und cremigem griechischem Joghurt, der vorher für eine dezente Süße mit Banane vermischt wurde. Das Ganze bekam dann noch eine knackige Hülle aus Zartbitterschokolade.




Zutaten:

1 reife Banane
125 g griechischer Joghurt 
1 Handvoll Jostabeeren
150 g Schokolade (bei mir: 90%ige Schoki)

Zubereitung:

Banane und Joghurt mit dem Stabmixer pürieren. Jostabeeren unterheben und alles in eine gefriergeeignete Form füllen. Sobald die Masse fest genug ist, vorsichtig in Riegel schneiden. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Riegel damit überziehen. Im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verbrauchen.

Tipps:

- für eine vegane Variante kann man den griechischen Joghurt durch eine pflanzliche Alternative (zum Beispiel Kokosjoghurt) ersetzen

- wenn man keine passende Form hat, kann man zum Einfrieren der Masse auch einfach Häufchen auf ein Stück Backpapier setzen 

- statt Jostabeeren kann man natürlich auch anderes Obst verwenden

Ähnliche Rezepte:

Montag, 14. Juli 2025

Eistörtchen „Snickers Style“

Auf Instagram bin ich über dieses köstliche Eisrezept gestolpert und habe daraus Eistörtchen im Snickers Style gebastelt.




Zutaten:

1 reife Banane, in Scheiben geschnitten und eingefroren
100 g griechischer Joghurt
25 g Erdnussmus
3 Medjoul-Datteln, fein gehackt
2 EL Erdnüsse, grob gehackt
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige)
Meersalz

Zubereitung:

Banane, Joghurt und Erdnussmus im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Anschließend in Förmchen füllen (ich habe Silikonmuffinförmchen verwendet) und einfrieren. Sobald die Masse fest ist, Datteln und Erdnüsse darauf verteilen. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und ebenfalls auf die Cups geben. Mit Meersalz bestreuen und wieder einfrieren. Vor dem Verzehr leicht antauen lassen.

Das Rezept reicht für 6 Cups.

Tipp:

- statt Förmchen zu verwenden kann man auch einfach Häufchen auf ein Backpapier setzen


Inspiration: Kathas Balanced Kitchen (Instagram)

Sonntag, 13. Juli 2025

Beerencrumble

Momentan kann ich sehr viele Beeren ernten, da kam mir das Rezept für dieses köstliche Beerencrumble gerade recht.




Zutaten:

250 g Beeren (bei mir: rote und schwarze Johannisbeeren, Jostabeeren)
1 TL Zitronensaft
1 EL Dattelpaste
50 g Mandeln, gemahlen
50 g zarte Haferflocken
2 EL Dattelpaste
1 EL Kokosöl
1 TL Zimt
eine Prise Salz

Zubereitung:

Die Beeren zusammen mit Zitronensaft und 1 EL Dattelpaste in eine feuerfesten Auflaufform geben. Mandeln, Haferflocken, Dattelpaste, Kokosöl, Zimt und Salz zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Falls die Konsistenz noch nicht passen sollte, einen Schluck Wasser hinzufügen. Die Streusel auf den Beeren verteilen und 15 Minuten lang bei 160 ºC in der Heißluftfritteuse backen.

Pur genießen oder mit Joghurt, Nicecream, Vanillesoße oder Eis servieren.

Das Rezept reicht für 2 Portionen.


Inspiration: Sarah Maria Straub und tastykaty (Instagram)

Mittwoch, 9. Juli 2025

Erdnuss-Karamell-Riegel

Vorsicht, Suchtgefahr. Denn diese Erdnuss-Karamell-Riegel schmecken unverschämt gut. Sie bestehen aus drei Schichten: einem Boden aus Haferflocken, einem Karamell aus Datteln und Erdnüssen und einem Topping aus Schokolade. 




Zutaten:

für den Boden:

50 g Hafermehl (mahle ich selbst in meiner Gewürzmühle)
15 g ungesüßtes Proteinpulver (z.B. Vanille oder Haselnuss), alternativ: Mandelmehl
1/4 TL Salz
25 g Ahornsirup
1 EL Kokosöl, zerlassen
Wasser nach Bedarf (bei mir: etwa 5 EL)

für das Karamell:

50 g Dattelpaste
25 g Erdnussmus
1 TL Kokosöl, zerlassen
3 EL gesalzene Erdnüsse, gehackt

für das Schokotopping:

50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schoki)
grobes Meersalz zum Bestreuen

außerdem:

eine (Back-)Form

Ich habe eine 24x10,5 cm große Silikonkastenform verwendet.

Zubereitung:

Für den Boden Hafermehl, Proteinpulver, Salz, Dattelpaste und 1 EL Kokosöl vermischen und so viel Wasser hinzufügen, bis ein formbarer Teig entsteht. Den Teig in eine Form drücken.
Dattelpaste, Erdnussmus und 1 EL Kokosöl miteinander verrühren und auf den Boden streichen. Erdnüsse darauf verteilen und leicht in das Karamell drücken.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf das Karamell gießen. Glattstreichen und mit Meersalz bestreuen.
Die Riegelmasse für mindestens 1 Stunden ins Gefrierfach geben, anschließend leicht antauen lassen, aus der Form lösen und vorsichtig in 1 cm breite Riegel schneiden.
Im Kühlschrank oder Tiefkühlschrank aufbewahren.




Inspiration: Mrs. Flury

Mittwoch, 25. Juni 2025

Schokolade mit frischen Beeren

Momentan kann ich Erdbeeren und Johannisbeeren ernten, da lag es nahe, daraus eine fruchtige Schokolade zu machen.





Zutaten:

2 EL Johannisbeeren (bei mir: rote und schwarze)
2 EL Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
1 EL Quinoapops
1 EL Cashewkerne, grob gehackt
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%)
1 EL Cashewmus

Zubereitung:

Beeren, Quinoapops und Cashewkerne in einer passenden Form verteilen. Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit dem Cashewmus vermischen und ebenfalls in die Form geben. Glattstreichen und im Kühlschrank aushärten lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Dienstag, 3. Juni 2025

Ananas-Erdbeer-Joghurt-Bites

Diese Ananas-Erdbeer-Joghurt-Bites schmecken klasse, probiert diesen Foodtrend also unbedingt mal aus! 




Zutaten:

125 g Kokosjoghurt
120 g Ananas, fein gewürfelt
60 g Erdbeeren, fein gewürfelt
150 g Schokolade (bei mir: 90%ige Zartbitterschokolade)

Zubereitung:

Joghurt und Obst miteinander vermischen. In kleine Förmchen füllen. Ich habe Silikon-Muffinförmchen verwendet. Alternativ kann man die Masse auch einfach als Häufchen auf ein Stück Backpapier setzen. In den Tiefkühlschrank stellen und fest werden lassen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die festgewordenen Bites aus der Form lösen und mit Schokolade überziehen. Sofort vernaschen oder im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps:

- Kokosraspeln, Vanilleextrakt oder Dattelpaste unter die Joghurtmasse mischen

- Ananas und Erdbeeren durch andere Obstsorten ersetzen

- Quinoapops in die geschmolzene Schokolade geben


Inspiration: Stefano Zarrella (Instagram)

Donnerstag, 17. April 2025

Date Bark „Pistazie“

Heute gibt es Schokoriegel aus Datteln, Quinoapops, Cashewmus, Pistazien und Zartbitterschokolade.




Zutaten:

10 Datteln, entsteint (bei mir: Khalas Datteln)
2 EL Nussmus (bei mir: Cashewmus)
2 EL Quinoapops
2 gehäufte EL geröstete und gesalzene Pistazien, gehackt
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schokolade)
1 EL Tahin 
optional: Pistazien und grobes Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung:

Die Datteln aufklappen und mit der Außenseite nach unten nebeneinander auf ein Stück Backpapier legen. Ein weiteres Stück Backpapier auf die Datteln legen und diese mit einem Nudelholz oder dem Boden eines Glases flachdrücken. Das obere Backpapier wieder entfernen.
Cashewmus auf die Dattelplatte streichen und Quinoapops und Pistazien darauf verteilen. Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit dem Tahin verrühren und gleichmäßig auf der Pistazienschicht verteilen. Mit Meersalz bestreuen und im Kühlschrank aushärten lassen. Anschließend in Stücke brechen und genießen.




Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.

Mittwoch, 9. April 2025

Tiramisu aus Kichererbsenwaffeln und Kokosjoghurt

Diesen Foodtrend wollte ich unbedingt ausprobieren. Für die gesunde Tiramisualternative werden in Kaffee getränkte Kichererbsenwaffeln abwechselnd mit einer Joghurtcreme geschichtet.




Zutaten:

3 Kichererbsenwaffeln
1 Espresso
150 g Kokosjoghurt
1 TL Vanilleextrakt
Süße nach Wahl (ich habe Dattelpaste verwendet)
Backkakao zum Bestäuben

Zubereitung:

Kichererbsenwaffeln mit Espresso tränken. Kokosjoghurt mit Vanilleextrakt und Dattelpaste verrühren. Waffeln und Joghurt abwechselnd auf einen Teller schichten, kurz ziehen lassen und mit Backkakao bestäubt servieren.

Das Rezept reicht für 1 Portion.

Tipps: 

- fruchtige Zwischenschicht: Tiramisu mit Bananenscheiben oder anderem Obst ergänzen

- Espresso: kann man durch pflanzliche Milch oder Fruchtsaft ersetzen 

- Espresso: kann man mit Likör (z.B. Amaretto) ergänzen 

- Kichererbsenwaffeln: kann man durch Reis-/Mais-/Linsenwaffeln ersetzen

- Kokosjoghurt: kann man durch griechischen Joghurt, Skyr oder Sojajoghurt ersetzen


Inspiration: kathas_balanced_kitchen (Instagram)

Donnerstag, 3. April 2025

Schokolade „Kokos-Beere-Cashew“

Zartbitterschokolade mit Cashewmus, gerösteten Cashewkernen, gepufftem Quinoa, gefriergetrockneten Beeren und Kokosflocken




Zutaten:

100 g Zartbitterschokolade (bei mir: Edelbitter 90%)
1 EL Cashewmus 
3 EL Quinoapops
3 EL gefriergetrocknete rote Beeren, grob zerkrümelt
4 EL Kokosflocken, geröstet
2 EL Cashewkerne, grob gehackt und geröstet

Zubereitung:

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Nussmus und Vanilleextrakt unterrühren.
Quinoapops, Beeren, Kokosflocken und Cashewkerne miteinander vermischen und 2 EL davon beiseite stellen. Den Rest mit der Schokolade vermengen.
Die Masse in eine passende Form füllen. Übrige 2 EL der Zutaten auf der Schokolade verteilen.
Im Kühlschrank fest werden lassen.




Fertige Schokolade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.

Freitag, 28. März 2025

Carrot Cake Baked Oats

Auf Instagram bin ich über das Rezept für Carrot Cake Baked Oats gestolpert. Ein gesunder Frühstückskuchen aus Haferflocken, Bananen und geraspelten Möhren, getoppt mit einer köstlichen Creme aus Kokosjoghurt.




Zutaten:

für den Kuchen:

50 g Walnüsse, gehackt
2 reife Bananen (etwa 300 g), mit der Gabel zerdrückt
320 ml Sojamilch 
1 Möhre (etwa 150 g), geraspelt
1 EL Apfelessig
180 g kernige Haferflocken
30 g Mandeln, geröstet und gemahlen
1/2 TL Natron
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 EL Chiasamen

für das Topping:

120 g Kokosjoghurt
15 g Dattelpaste
1 TL Vanilleextrakt

zum Servieren:

20 g Walnüsse, gehackt
etwas Zimt zum Bestäuben
optional: frisches Obst




Zubereitung:

Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Walnüsse für den Kuchen und das Topping ohne Fett in einer Pfanne anrösten, bis sie anfangen zu duften. 

Bananen, Sojamilch, Möhre, Dattelpaste und Apfelessig in einer Schüssel miteinander verrühren. Haferflocken, gemahlene Mandeln, Walnüsse, Natron, Zimt, Salz und Chiasamen hinzufügen und vermischen, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. 10 Minuten quellen lassen, dann in eine gefettete Backform (bei mir: runde Silikonform mit 26 cm Durchmesser) füllen und 45 Minuten lang backen .

In der Zwischenzeit für das Topping Kokosjoghurt, Vanille und Dattelpaste verrühren und in den Kühlschrank stellen (dann wird die Creme noch etwas fester). Baked Oats abkühlen lassen, anschließend mit der Kokoscreme bestreichen und mit Walnüssen und Zimt bestreut servieren.

Optional kann man den Kuchen zusätzlich mit frischem Obst garnieren. Ich habe hier Heidelbeeren verwendet.




Inspiration: andiverwuerzt (Instagram)

Dienstag, 21. Januar 2025

Date Bark „Snickers Style“

Diese köstlichen Riegel aus Datteln, Nussmus, Nüssen und Schokolade schmecken fast wie Snickers. 


Zutaten:

10 Datteln, entsteint (bei mir: frische Mazafati Datteln)
2 EL Erdnussmus
1 gehäufter EL geröstete und gesalzene Erdnüsse, gehackt
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schokolade)
optional: grobes Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung:

Die Datteln aufklappen und mit der Außenseite nach unten nebeneinander auf ein Stück Backpapier legen. Ein weiteres Stück Backpapier auf die Datteln legen und diese mit einem Nudelholz oder dem Boden eines Glases flachdrücken. Das obere Backpapier wieder entfernen.
Erdnussmus auf die Dattelplatte streichen und die Erdnüsse darauf verteilen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig auf der Erdnussschicht verteilen. Mit Meersalz bestreuen und anschließend im Kühlschrank aushärten lassen. 




Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.

Dienstag, 17. Dezember 2024

Schokolade „Himbeer-Haselnuss“

Heute gibt es eine Schokoladenvariante mit Haselnüssen, getrockneten Himbeeren und Quinoapops. 




Zutaten:

100 g Zartbitterschokolade (bei mir: Edelbitter 90%)
40 g Mandelmus 
3 EL Quinoapops
2 EL gefriergetrocknete Himbeeren, grob zerkrümelt
40 g geschälte und geröstete Haselnüsse, grob gehackt

Zubereitung:

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Nussmus und Vanilleextrakt unterrühren.
Quinoapops, Himbeeren und Haselnüsse miteinander vermischen und 2 EL davon beiseite stellen. Den Rest mit der Schokolade vermischen.
Die Masse in eine passende Form füllen. Ich habe dafür meine 24er Kastenkuchensilikonform verwendet. Übrige Quinoapops, Himbeeren und Haselnüsse auf der Schokolade verteilen.
Im Kühlschrank fest werden lassen.




Fertige Schokolade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.


Inspiration: Svenja Ostwald (Instagram)

Donnerstag, 28. November 2024

Date Bark „Christmas Style“ mit Zimt, Haselnüssen, Orange und Meersalz

Date Barks sind köstliche Riegel aus Datteln, Nussmus und Schokolade. Für die Weihnachtsedition werden hier zusätzlich noch Zimt, Haselnüsse und Orangenschale hinzugefügt.




Zutaten:

10 Datteln, entsteint (bei mir: frische Mazafati Datteln)
2 EL Mandelmus
1 Prise Zimt
1 EL Haselnüsse, geröstet und gehackt
1/2 TL Orangenschalenabrieb
1 Prise grobes Meersalz
50 g Zartbitterschokolade (bei mir: 90%ige Schokolade)

Zubereitung:

Die Datteln aufklappen und mit der Außenseite nach unten nebeneinander auf einem Stück Backpapier verteilen. Ein weiteres Stück Backpapier auf die Datteln legen und diese mit einem Nudelholz flachdrücken. Das obere Backpapier wieder entfernen.
Mandelmus mit dem Zimt vermengen und auf die Dattelplatte streichen.
Mit Haselnüssen, Orangenabrieb und Meersalz bestreuen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf dem Mandelmus verteilen, auf Wunsch nochmal mit Orangenabrieb und Salz verzieren und anschließend im Kühlschrank aushärten lassen.
Date Bark in Stücke brechen. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.


Inspiration: Svenja Ostwald und bowls.and.berries (Instagram)