In meiner Lieblingskochzeitschrift bin ich über ein Chutneyrezept gestolpert. Und da ich gerade meinen Jostabeerstrauch abgeerntet hatte, wurden die Johannisbeeren aus dem Originalrezept einfach durch Jostabeeren ersetzt.
Zutaten:
100 ml Wasser
25 g brauner Rohrzucker
25 g brauner Rohrzucker
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
12 g Ingwer, fein gewürfelt
100 g Jostabeeren, gewaschen und verlesen
2 EL dunkler Balsamico
1 Messerspitze Piment, gemahlen
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 Gewürznelke
2 EL Orangensaft, frisch gepresst
Zubereitung:
Wasser mit Zucker in einen kleinen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Zwiebeln und Ingwer hinzufügen, erneut aufkochen und bei niedriger Hitze 10 Minuten lang köcheln lassen. Jostabeeren, Essig, Piment, Pfeffer und Nelke dazugeben, wieder aufkochen und weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Orangensaft unterrühren, abkühlen lassen und die Gewürznelke entfernen.
Das Chutney ist im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar.
Tipps:
- statt Jostabeeren kann man auch anderes Obst (z.B. Johannisbeeren, Zwetschgen, Birnen,…) verwenden
- das Chutney passt prima zu Currygerichten, Reis, Kartoffeln,…
Inspiration: Köstlich vegetarisch Ausgabe 4/2025