Dieses Knödlgröstl ist die perfekte Resteverwertung für Knödel vom Vortag.
Zutaten:
1 TL Olivenöl
1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
3 Rote-Bete-Blätter, nur die Stiele, fein geschnitten
3 kleine Knödel (bei mir: Kaspressknödel), in Scheiben geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
3 Rote-Bete-Blätter, nur die Blätter, fein geschnitten
1 Ei, mit 1 EL geriebenem Käse, einem Schluck Sprudelwasser und etwas Salz und Pfeffer verquirlt
1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
3 Rote-Bete-Blätter, nur die Stiele, fein geschnitten
3 kleine Knödel (bei mir: Kaspressknödel), in Scheiben geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
3 Rote-Bete-Blätter, nur die Blätter, fein geschnitten
1 Ei, mit 1 EL geriebenem Käse, einem Schluck Sprudelwasser und etwas Salz und Pfeffer verquirlt
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und die Stiele der Roten Bete für ein paar Minuten andünsten. Knödelscheiben ebenfalls in die Pfanne geben und von beiden Seiten knusprig braten. Knoblauch und Rote-Bete-Blätter hinzufügen und so lange miterhitzen, bis die Blätter zusammenfallen. Zum Schluss das verquirlte Ei über die Knödel gießen und unter gelegentlichem Rühren stocken lassen.
Das Rezept reicht für 1 Portion.
Tipps:
- man kann die Rote-Bete-Blätter auch weglassen oder durch Spinat, Mangold oder Kräuter ersetzen
- dazu passt ein gemischter Salat

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen