Für diese Spargelpfannkuchen wird das edle Gemüse in dünne Streifen geschnitten, anschließend kurz angebraten und zusammen mit dem Teig ausgebacken.
Zutaten:
200 g Dinkelmehl Type 630
50 g Dinkelvollkornmehl
500 ml Sojamilch
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 Handvoll Kräuter, fein geschnitten
Kokosöl zum Ausbacken
3-4 Stangen grüner Spargel pro Pfannkuchen, in dünne Streifen geschnitten
50 g Dinkelvollkornmehl
500 ml Sojamilch
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 Handvoll Kräuter, fein geschnitten
Kokosöl zum Ausbacken
3-4 Stangen grüner Spargel pro Pfannkuchen, in dünne Streifen geschnitten
Zubereitung:
Mehl, Sojamilch, Salz und Kurkuma zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Danach die Kräuter unterheben.
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Spargelstücke darin portionsweise anbraten und anschließend den Teig portionsweise über das Gemüse gießen. Pfannkuchen von beiden Seiten ausbacken.
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Spargelstücke darin portionsweise anbraten und anschließend den Teig portionsweise über das Gemüse gießen. Pfannkuchen von beiden Seiten ausbacken.
Das Rezept ergibt, je nach Größe der Pfanne, etwa 8 Pfannkuchen.
Tipps:
- dazu passt ein Dip (z.B. Hummus oder Cashewfrischkäse ) und Salat
- als Kräuter kann man z.B. Schnittlauch und Petersilie verwenden, alternativ auch anderes Grünzeug wie etwas Frühlingszwiebeln, Rote-Bete-Blätter oder Spinat
- optional kann man noch Gewürze wie z.B. Curry oder Paprikapulver zum Teig geben
- statt Spargel kann man auch anderes, dünn geschnittenes Gemüse verwenden, z.B. Zucchini
Inspiration: Lea Green (Instagram)
2 Kommentare:
Hallo Birgit,
ich wickle oft Spargel in Pfannkuchen ein, aber gleich mit einbacken?! Tolle Idee!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
freut mich, dass dir die Idee gefällt. Schmeckt auch gut mit dünn gehobelten Zucchinischeiben.
Liebe Grüße
Birgit
Kommentar veröffentlichen