Dienstag, 15. April 2025

Monatsrückblick April 2025 Teil 1

Hallo zusammen,

in der ersten Aprilhälfte landete häufig Bärlauch in meinen Gerichten. Ich liebe dieses Wildkraut und streue es gerne über meine Salate und Bowls. 
Neu ausprobiert habe ich einen Gnocchisalat (inspiriert von Mrs.Flury) und Bärlauch-Scherennudeln aus Tofu (inspiriert von Lea Green). Beide Rezepte waren ein geschmacklicher Volltreffer.





Frühstück:


Getoppt mit Obst und gerösteten Nüssen




Dieses Mal mit Kokosmilch und Tonkabohne verfeinert




- Blended Oats „Orange-Johannisbeere“

Getoppt mit Obst und Cranberry-Kürbiskern-Granola




- Blended Oats „Orange-Ananas“

Getoppt mit Obst und Schoko-Kokos-Granola





Ergänzt mit Quinoapops, Buchweizen, Sojaflocken und Pistazien



Gekocht:

Kaspressknödel mit Bärlauch

Im Backofen gebacken



Und anschließend auf einem Salatbett serviert




- Gebratener Eierreis mit Bärlauch und Huflattichblüten




Nachos mit Guacamole





Aus Kürbis, Rote Bete, Paprika, Cocktailtomaten, Zwiebeln und Knoblauch…




…wurde diese Ofengemüsesoße




- Türkische Gnocchi mit Gemüse- und Joghurtsoße

Angelehnt an dieses Rezept; als Soßenbasis diente neben Sojagranulat die oben verlinkte Ofengemüsesoße und im Joghurt sind diesmal statt Gurken gedünstete Rote-Bete-Blätter gelandet




- Nudeln (Dinkelnudeln mit Kichererbsen) mit knusprig gebratenem Tempeh, geschmorten Tomaten, Zucchini, Bärlauch und Ofengemüsesoße, getoppt mit falschem Parmesan




- Zucchininudeln mit Paprika, Brokkoli, Edamamebohnen und Bärlauchpesto





Auch aus Tofu kann man Scherennudeln machen




- Gemüsepfanne mit Bärlauch-Tofu-Scherennudeln

Brokkoli und Scherennudeln mit Bärlauchsoße, getoppt mit Pink Pickles, Bärlauch und Huflattichblüten




Salate und Bowls:

- Mealprep-Salat: 

Stangensellerie, Kohlrabi, Gurke und Apfel



- Salatteller

Blattsalat, Sellerie-Kohlrabi-Gurken-Apfel-Salat, Mungbohnensprossen, Pink Pickles, eingelegte Gurkenscheiben, Avocado, Huflattichblüten, dazu gab es ein Orangen-Grapefruit-Joghurt-Dressing




- Salatteller

Kohlrabi, eingelegte Gurken, Pink Pickles, Bärlauch, Mungbohnensprossen, Artischocken, Emmentaler, dazu gab es eine Vinaigrette


- Gnocchisalat

Im Airfryer geröstete Gnocchi mit Tempeh, Zucchini, Gurke, Tomaten und Bärlauch


- Buddha Bowl

Blattsalat, Quinoa, Tempeh, Zucchininudeln, gedünsteter Brokkoli, eingelegte Gurken und Zwiebeln, Bärlauch, Frühlingszwiebeln, Pistazien, Huflattichblüten, Heidelbeeren, dazu gab es ein Cocktaildressing



- Buddha Bowl

Blattsalat, Quinoa, Bohnenbällchen, gedünsteter Brokkoli, Gurke, Tomaten, Kohlrabi, Pink Pickles, Bärlauch, Frühlingszwiebeln, Avocado, Mungbohnensprossen, Pistazien, Heidelbeeren, dazu gab es ein Bärlauchdressing




Sonstiges:

- Falsches Tiramisu

Dessert aus Kichererbsenwaffeln und Kokosjoghurt





Diese eingelegten roten Zwiebeln sind inzwischen recht häufig in meinem Kühlschrank zu finden




- Eingelegte Gurkenscheiben

Neben dem Glas mit Zwiebeln steht manchmal auch ein Glas mit Gurkenscheiben





Als Brot habe ich hier selbstgebackenes Fladenbrot verwendet




- Date Bark mit einer Cashew-Kokos-Schicht, Quinoapops, Pistazien und Beeren

Ein neues Schokoriegelexperiment…





Die Snickersvariante gab es auch wieder, sooo gut!😋





Mein täglicher Immunbooster





Gut gekühlt mit Eiswürfeln





aus dem TK-Vorrat, getoppt mit Vanille-Sojajoghurt





Ideales Pastatopping, zusätzlich zu den Cashewkernen kamen noch Sonnenblumenkerne mit in den Foodprocessor




- Cocktailsoße

Aus Ofengemüsesoße und Kokosjoghurt 



 

Aus Bärlauchpesto und Kokosjoghurt





Aus Bärlauch, Pinienkernen, Sonnenblumenkernen, Olivenöl, Gewürzen, Zitronenschale und Zitronensaft




Und das war es auch schon wieder für die erste Aprilhälfte. Ich wünsche euch schon Mal ein schönes Osterfest, genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen.

Keine Kommentare: