Sonntag, 31. August 2025

Rückblick August 2025 Teil 2

Hallo zusammen,

aus eigenem Anbau gab es in der zweiten Augusthälfte Radieschen, Radieschenschoten, Gurken, Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Rucola, Minze, Basilikum, Thymian, grüne Bohnen, Chilis, Himbeeren und Brombeeren.

Eine Monsterzucchini wurde zu Scherennudeln verarbeitet, ich habe Kefirwaffeln ausprobiert und eine etwas verrückte Kombi aus Gurken und Datteln getestet.


Frühstück:

- Fermented Oats „Melone-Brombeere“

fermentierte Frühstücksbowl aus Haferflocken, Sojajoghurt, Pflanzenmilch, Wassermelone, Banane und Brombeeren




- Blended Oats „Melone-Apfel-Beere“

Frühstücksbowl aus Haferflocken, Sojamilch, Hafermilch, Wassermelone, Apfel, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, getoppt mit Obst, Walnüssen, gerösteten Kokoschips und Schoko-Cashew-Creme





An regnerischen Augusttagen darf es auch mal ein warmes Frühstück sein: cremiges Porridge mit Datteln und Zitronenschale, dazu Apfelkompott mit Zimt, getoppt mit Walnüssen und gerösteten Kokoschips




Gebacken:

- Kefirwaffeln
 
Außen knusprig, innen weich - so müssen Waffeln schmecken! 




Gekocht:

- Spiegelei mit Srirachasoße und Zucchinigemüse




Nachos mit Guacamole

Paprika-Zucchini-Tomaten-Pfanne mit Kidneybohnen und grünen Bohnen, dazu mit Cheddar überbackene Tortillachips und Guacamole




- Frittata mit Zucchini und Aubergine

Meine erste geerntete Aubergine aus dem Hochbeet wurde zusammen mit Zucchini in eine Frittata verwandelt

Ein ähnliches Frittatarezept findest du hier.








…mit Ofengemüse, Ofengemüsesoße und falschem Parmesan




…mit grünen Bohnen, Ofengemüsesoße und falschem Parmesan




…in einer asiatisch angehauchten Gemüsepfanne mit Paprika, Zucchini und grünen Bohnen, getoppt mit Sesam und Frühlingszwiebeln




Hüttenkäsetaler mit Pfannengemüse

Hüttenkäsetaler (Hüttenkäse, Haferflocken, Bergkäse, Zucchini und Thymian) mit Gemüse (Zucchini, grüne Bohnen, Paprika, Rest Ofengemüsesoße)




- Gemüsepizza

Teig mit Hefe und Sauerteig, Zucchini-Tomaten-Soße, Mozzarella, Zwiebeln, Paprika, Zucchini, eingelegte Peperonis, Oliven, Burrata und Basilikum

Ein ähnliches Rezept findest du hier.




Salate und Bowls:

- Salatbowl

mit Gurke, Radieschen, Radieschenschoten, Rucola, Minze, Kichererbsen und Pink Pickles, getoppt mit Walnüssen und gerösteten Brotwürfeln (aus den Resten vom Hafer-Zucchini-Brot), dazu ein Zucchini-Joghurt-Dressing


 
 
- Gurkensalat

Gurke, Radieschensprossen, Basilikum, Pink Pickles und Sesam mit Vinaigrette




- Gurken-Bohnen-Salat mit Cocktaildressing

Rucola, Basilikum, Minze, Gurken, gekochte grüne Bohnen, Radieschenschoten und Pink Pickles mit Cocktaildressing




- Buddha Bowl mit Kartoffeln, Avocado und Ei

Gurken-Paprika-Salat, Kartoffeln/grüne Bohnen/Zucchini aus dem Airfryer, Avocado, gekochtes Ei, Pink Pickles, Radieschenschoten, Basilikum und Rucolablüten mit Ahornsirup-Senf-Vinaigrette




- Buddha Bowl mit Kartoffel-Zucchini-Gemüse, Gurkensalat und Tempeh

Rucola, Frühlingszwiebeln, Gurkensalat, Kartoffeln/Zucchini/Paprika/Berglinsentempeh aus dem Airfryer, Radieschenschoten, Pink Pickles, Basilikum, Thymian und Sesam mit Erdnussdressing




- Buddha Bowl mit gedämpftem Gemüse und Tempeh

gedämpftes Gemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zucchini), Gurke, Rucola, Berglinsentempeh, Pink Pickles und Sesam, dazu ein Joghurtdressing mit Minze und Salzzitrone




- Buddha Bowl mit gedämpftem Gemüse und Ei
 
gedämpftes Gemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zucchini), Gurke, gekochtes Ei, Pink Pickles, Basilikum und Minze mit Tomaten-Cashew-Dressing




Sonstiges:

- Watermelon Shaved Ice

gefrorene Wassermelone, fein geraspelt und mit Limettensaft abgeschmeckt



- Gurken-Dattel-Snack

verrückte Kombination aus Gurkenscheiben mit Datteln, Cashewmus, Zitronenschalenabrieb und Minze




mit Quinoapops und einer extra dicken Schokoschicht








- Baked Oats mit Vanillejoghurt








- Aperol Spritz




- Pink Pickles und Mixed Pickles

eingelegte rote Zwiebeln, Gurken, Paprika und grüne Bohnen



 
Das waren sie, meine kulinarischen Highlights der zweiten Augusthälfte. Ich hoffe, der Rückblick hat dir gefallen und vielleicht lesen wir uns ja im September wieder.




Keine Kommentare: