Sonntag, 19. Mai 2024

Milchbrötchen (mit Sauerteig)

Diese Milchbrötchen sind perfekt für den Frühstückstisch. Man kann sie puristisch ohne zusätzliche Zutaten backen oder daraus Rosinensemmeln, Schokosemmeln oder Müslisemmeln machen.




Variante 1: Rosinensemmeln

100 g Rosinen in Wasser einweichen und einige Zeit quellen lassen. Wasser abgießen und die Rosinen unter den Teig kneten.

Variante 2: Schokosemmeln

100 g Zartbitter-Schokodrops unter den Teig kneten.

Variante 3: Müslisemmeln

50 g vorher eingeweichte Rosinen und 50 g gehackte Mandeln unter den Teig kneten.




Zutaten:

für den Vorteig:

50 g Sauerteig (bei mir: Weizensauerteig)
75 g Weizenvollkornmehl
75 g Wasser

für den Hauptteig:

150 ml Milch
Vorteig
400 g Weizenmehl Type 550
38 g Vanillezucker
5 g Salz
1 Ei
60 g Butter, grob gewürfelt

außerdem:

etwas Rapsöl
1 EL Milch
1/2 EL Ahornsirup 
1 Prise Salz

Zubereitung:

Für den Vorteig den Sauerteig in einer Schüssel geben und mit Vollkornmehl und Wasser vermengen. Locker abgedeckt an einem warmen Ort 4-6 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat.

Milch in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie lauwarm ist. Den Vorteig in eine Rührschüssel geben und mit der Milch verrühren. Mehl, Vanillezucker, Salz und Ei hinzufügen und mit den Knethaken der Küchenmaschine 3 Minuten lang kneten. Butter dazugeben und weitere 7 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Jetzt die zusätzlichen Zutaten für Variante 1, 2 oder 3 zum Teig geben und kurz unterkneten.

Eine große Tupperschüssel mit etwas Öl einpinseln, Teig hineinlegen, Schüssel verschließen und den Teig darin 8-12 Stunden (z.B. über Nacht) gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.

Den Teig auf eine nicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit einer Teigkarte in 10 ca. 90 g (oder 100 g, falls ihr eine der Varianten macht) schwere Teiglinge portionieren. Diese zwischen den Handflächen rund wirken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem Tuch abgedeckt nochmal 45-60 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 190ºC Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Schüssel mit 100 ml Wasser auf den Herdboden stellen.

1 EL Milch mit Ahornsirup und Salz verrühren und die Teiglinge damit bestreichen.

Semmeln 25-30 Minuten lang backen, anschließend auf dem Gitterrost mindestens 15 Minuten lang auskühlen lassen.

Das Rezept reicht für 10 Semmeln.


Inspiration: Köstlich vegetarisch Ausgabe 3/2024
 

Keine Kommentare: